In Anwendung des Reglements des SBV müssen die Musikgesellschaften, welche am EMF2016 teilnehmen wollen, ihre definitive Anmeldung zwingend bis zum 30. September 2015 bestätigen. Anschliessend erfolgt die Erstellung des Spielplans für die Wettspiele; nach dem 30. September eingegangene Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Aufgrund der Fristverlängerung für die definitiven Anmeldungen liegt das Programm mit den Wettspielzeiten erst ab Dezember 2015 vor.
Ist einer Musikgesellschaft die Teilnahme am EMF2016 gemäss dem Spielplan vom 15. November aus zwingenden Gründen nicht möglich, so kann sie bis spätestens 30. November 2015 per E-Mail an info@ffm2016.ch ein begründetes Gesuch um Änderung des Spielplans stellen.
Der Organisator des EMF2016 setzt alles daran, die Ersuchen der Musikgesellschaften positiv zu beantworten. Es gibt jedoch keine Gewähr dafür, dass er allen Gesuchen vollumfänglich entsprechen kann.
Auf telefonische Gesuche wird nicht eingetreten.
Der definitive Spielplan sollte schnellstmöglich erstellt werden. Deshalb geht der Organisator des EMF2016 davon aus, dass diejenigen Musikgesellschaften, die bis zum 30. November kein Gesuch stellen, mit den mitgeteilten Spielzeiten einverstanden sind.
Harmonie Höchstklasse
Harmonie 1. Klasse
Fanfare 1. Klasse (Benelux)
Fanfare 2. Klasse (Benelux)
Brass Band 2. Klasse
Fanfare mixte 3. Klasse
Brass Band 3. Klasse
Harmonie 4. Klasse
Fanfare mixte 4. Klasse
Brass Band 4. Klasse
Unterhaltungsmusik Mittelstufe
Brass Band Höchstklasse
Brass Band 1. Klasse
Harmonie 2. Klasse
Harmonie 3. Klasse
Unterhaltungsmusik Oberstufe
Unterhaltungsmusik Unterstufe
Bemerkung: Höchst-, 1. und 2. Klasse Fanfare; 3. und 4. Klasse Fanfare mixte
Der Zeitplan für die Musikparaden und die Zuteilung der Konzertlokale werden nach Ablauf der Anmeldefrist aller Musikvereine erstellt; also erst ab dem 1. Oktober 2015.